3Comments

Stirnrunzler’s Früchtetiramisu mit Granatapfelbeeren

Früchte waschen, trocknen, entsteinen, je nachdem klein schneiden. Veganer Schlagrahm in Schüssel mit Quarkcrème verrühren. Es kann auch veganer Quark verwendet werden. Boden einer verschliessbaren Glasform mit der Crème abdecken. Mit Beeren, Mango-Schnitzen, nach Belieben wenig zerkleinerten Orangenschnitzen auslegen. Löffelbiskuits (mit der gezuckerten Oberfläche) eng zusammen auf die Beeren und Mango legen und andrücken.

Continue Reading

1Comments

Rucola (Eruca sativa)

Die Rucola-Pflanze ist immunstärkend und kalorienarm. Rucola-Salat ist äusserst nährstoffreich, wirkt antioxidativ und helfe fast jedes Körpersystem zu verbessern. Studien zeigen eine Verbesserung der Herzgesundheit und weisen dank Phytonährstoffen auf Verringerung von Entzündungen hin. Oxidativer Stress könne reduziert, Schäden durch freie Radikale bekämpft und der Alterungsprozess verlangsamt werden.

Continue Reading

0Comments

Veganer Urdinkel-«Hörnli»-Salat

Hörnli im siedenden Salzwasser mit den aufgeschnittenen Peperoncini al Dente kochen, ins Sieb ableeren, abtropfen. Etwas Olivenöl in Pfanne geben und die «Hörnli» mit Holzkelle auf abgestellter Platte nochmals kurz drehen. Im Sieb auf einem Tuch abkühlen lassen.

Continue Reading

0Comments

Vom Blogbeitrag zum Erklärvideo

Bei der Planung eines Drehbuchs gilt es, Prioritäten zu setzen und die Konzentration auf wichtige Informationen zu fokussieren. In Blogbeiträgen können problemlos Zusammenhänge definiert und somit verschiedenste Fragen direkt beantwortet werden. Anders beim Videodrehbuch, wo Information kurz und prägnant dargestellt werden soll. Weniger detailliert, dennoch informativ!

Continue Reading