Ein Glas Wasser am Morgen kann Wunder wirken

Wasser ist das Lebenselixier. Keine neue Nachricht. Dennoch ist längst nicht allen bekannt, welche wunderbare Wirkung ein grosses Glas Wasser (Zimmertemperatur) nach dem Aufstehen am Morgen haben kann. Der menschliche Körper besteht zu über siebzig Prozent aus Wasser. Zwei Liter (abhängig von der Trinkmenge, dem Schwitzen und der Nahrungsaufnahme) werden täglich ausgeschieden und müssen wieder aufgenommen werden. Deshalb ist eine Wasseraufnahme von mindestens eineinhalb Litern am Tag empfohlen. Ein Grundstein dazu ist, routinemässig ein grosses Glas Wasser gleich nach dem Aufstehen zu trinken. Der Körper wird bereits frühmorgens gut hydriert. Teil weise wird die benötigte Flüssigkeit über die Nahrung aufgenommen. Der grösste Teil jedoch muss mit geeigneten Getränken ausgeglichen werden, um die körperliche Austrocknung zu vermeiden.

Dieses frühmorgendliche Glas Wasser unterstützt ebenso die Gewichtsabnahme. Der Magen wird leicht gefüllt, was Heisshunger entgegenwirkt. Aber nicht nur. Der Stoffwechsel und die Verdauung werden rundum aktiviert. Ebenso wird die Magensäure verdünnt, was Sodbrennen zu lindern bis- bei zusätzlich angepasster Ernährung gar – zu heilen vermag.

Wasser in die frühmorgendliche Routine aufnehmen

Kohlensäurefreies Mineralwasser auf leeren Magen soll dabei die Empfehlung sein! Wer sich für Leitungswasser entscheidet, sollte erstmal das Wasser laufen lassen. In einen grossen Reinigungskübel beispielsweise, um Verschwendung zu vermeiden. Weil Wasser über Nacht lange Stunden in den Leitungen bleibt, können sich insbesondere in älteren Systemen gelöste Metalle sammeln. Man kann sich allenfalls auch gekochtes oder gefiltertes Wasser vom Vortag einschenken.

Es ist bekannt, dass man beispielsweis bei einer Blasenentzündung viel trinken soll. Eine grosszügige Wasseraufnahme ist jedoch generell vorbeugend. Nieren und Blase werden besser «gespült». Es lagern sich weniger Schadstoffe in der Niere ab und Bakterien können sich in der Blase schlechter ansammeln.

Ausspülen von Giftstoffen

Ein grosses Glas Wasser hilft generell Giftstoffe auszuscheiden. Speziell während des Schlafs tritt ein Reinigungsmechanismus im Körper ein. Man tut gut daran, dafür zu sorgen, dass die dabei entstandenen Giftstoffe schnell ausgeschieden werden können.

Feuchtigkeit von Kopf bis Fuss

Trinken unterstützt das Gedächtnis und die innere Ruhe. Sorgt also für «einen klaren Kopf». Die Beschleunigung des Sauerstofftransports wird angeregt, was auch das Immunsystem stärkt. Wer über den Tag neutrales Wasser trinkt, tut auch seinem Erscheinungsbild einen guten Dienst. Der Blutdurchfluss erhöht sich. Die Haut entspannt sich, wirkt schöner. Weniger bekannt ist, dass die Haarpracht zu rund einem Viertel aus Wasser besteht. Auch hier wirkt reines Wasser, weil die Haare mit den nötigen Nährstoffen versorgt werden.

Tipp: es ist eine gute Idee auch abends, vor dem ins Bett gehen, ein Glas Wasser (Zimmertemperatur – nicht aus dem Kühlschrank) zu trinken. Allenfalls ein kleineres Glas als am Morgen, damit man nicht mehrmals aufstehen und zur Toilette gehen muss.

Fazit

Wasser trinken gleich morgens nach dem Aufstehen, beim und nach dem Sport und während der täglichen Arbeit tut gut. Eine lebenswichtige Routine und unentbehrlich für den Stoffwechselvorgang. Zu wenig Wasser verlangsamt die Nährstoffversorgung der Organe und Zellen und verdickt das Blut. Genügend Wasser hilft Giftstoffe über den Urin auszuscheiden.

Einfache Umsetzung – erstaunliche Wirkung!


Leave a Reply

Your email address will not be published.