Die Energiekosten für eine kleine Gefriertruhe (1-4 Personen) beträgt bei den aktuellen Energiepreisen rund vierzig Franken pro Jahr. Wenn eine Gefriertruhe nicht nur zur Lagerung von Fertigprodukten genutzt wird, kann sich diese Investition über ein Jahr gerechnet mannigfaltig lohnen.
Beispielsweise kann eine Person bei den Nahrungsmitteln ohne einen permanenten Konsum von Fertigprodukten bis zu sechstausend Franken pro Jahr einsparen. Bereits mit wenig Knowhow ist eine gesündere Lebensweise – ohne auf Genuss verzichten zu müssen – möglich. Gut organisiert verliert man beim Vorkochen keine wertvolle Zeit und notfalls einmal ein Fertigsalat oder ein Schnellgericht ist keine Sünde.
Mit weniger Fertigprodukten und hochverarbeiteter Nahrung wird nicht nur die Gesundheit gestärkt und die Leistungsfähigkeit entsprechend erhöht. Viel mehr kann man pro Jahr durchschnittlich rund dreitausend Franken sparen. Bei konsequenter Anwendung gar bis zu sechstausend Franken.
Fazit
- Dauerkonsum hochverarbeiteter Schnellgerichte schlagen pro Person mit bis zu sechstausend Franken pro Jahr zu buche.
- Mit massvollem Konsum von Zuckerleckereien können schnell einmal bis zu dreitausend Franken für beispielweise Reisen, Weiterbildung ect. eingespart werden.
- Mit Konsequenz und Übung macht Vorkochen Freude und ist letztendlich sowohl zeitsparend, vielseitig als auch kostensenkend. Die persönliche Auseinandersetzung mit Ernährungsfragen fördert einen gesundheitsorientierten Lebensstil.
«Bier und Wein, das lasse lieber sein» – nicht ganz einfach!
Ähnlich wie bei übermässigem Medienkonsum können Genussmittel zur Sucht führen. Schleichend oder gar schnell (siehe untenstehenden Post «Nichtraucher werden»).
Sich Verführungen widersetzen
- Das «Warum» definieren. Sich kleinere und grössere Ziele setzen. Zehn Kilo weniger Gewicht und schon gewinnt man wesentlich mehr Energie für spannende Lebensbereiche.
- Bewusste und strategische Achtsamkeit: weniger ist mehr! Alles was nicht alltäglich und selbstverständlich ist, kann man mehr geniessen. «Nein» sagen können und das tun was einem hilft und gut tut ist eine Kompetenz, die auch in anderen Lebensbereichen einsetzbar ist.
- Kein Bier, Wein oder keine Fertigprodukte dauerhaft daheim lagern. Nur für Anlässe und Treffen im Freundeskreis kaufen und selbst dann gilt «weniger ist mehr».
- Kardio-Training täglich, HIIT (Hoch Intensives Intervall-raining) häufig, etwas Krafttraining steigert die kognitiven Fähigkeiten. Stichwort Wachstumshormon BDNF. Grundsätzlich selbsterklärend: man verfügt über mehr Willenskraft und Selbstbeherrschung – eine wesentliche Erleichterung im Alltag.
- Zusätzliches Fasten kann die beschriebenen Effekte gar noch steigern. Der Körper kann noch effizienter regenerieren. Das Hautbild wird besser (selbst wenn man ab und zu Süssigkeiten konsumiert) und man lernt viel über die Flüssigkeitsaufnahme.
Stirnrunzler hat oben aufgeführten Tipps und Ratschläge bereits erfolgreich umgesetzt und das persönliche Wunschgewicht zeitnah erreicht.
Jeder Tag zählt!
Bereits nach wenigen Monaten sieht die Welt anders aus und Stirnrunzler’s Budget für kommende Posts erhöht sich leicht bis bestenfalls wesentlich.