Ingwer-Grünerbsen-Kartoffelfels

Leicht, magenschonend und dennoch nahrhaft als Haupt- oder Zwischenmahlzeit sowie als Beilage ist der Ingwer- Grünerbsen-Kartoffelstock mit Kürbiskernen, Leinsamen oder Sesamkernen.

Zutaten wenn es eilt:

  • Zweihundert Gramm reine, ungewürzte Kartoffelflocken, beispielsweise zwei Beutel der Marke Stocki
  • Vierhundert Gramm grüne Erbsen tiefgefroren oder frisch
  • Zweihundert Gramm frische Ingwerscheiben bio
  • Acht Deziliter Wasser
  • Eineinhalb Teelöffel Meersalz
  • Ein Teelöffel Peperoncini-Flocken
  • Drei gehäufte Esslöffel Petersilie getrocknet
  • Ein Esslöffel Oregano getrocknet
  • Ein Esslöffel Rosmarin getrocknet
  • Zwei Esslöffel Baumnussöl oder Öl nach Wahl wie Sesam- oder Olivenöl extra vergine
  • Eineinhalb Deziliter Kokosmilch. Gut eignet sich die Kokosmilch von Coop Naturaplan Bio
  • Kürbiskerne
  • Sonnenblumenkerne
  • Leinsamen oder Sesam
  • Wassermelone
  • Weisser Rettich

Melone waschen, trocknen und in Dreiecke schneiden. Rettich schälen, waschen, trocknen und ebenso Dreiecke schneiden. Variante: mit Apfelentkerner Bällchen ausstechen.

Das Wasser mit Meersalz Ingwerscheibchen und Peperoncini aufkochen. Grünerbsen, Öl, Petersilie, Oregano und Rosmarin dazugeben, bis die Erbsen bissfest sind. Herdplatte auf niedrigste Stufe stellen. Wichtig: Wasser NICHT ableeren. Pfanne kurz vom Herd nehmen und Kartoffelflocken mit Kokosmilch gut einrühren. Bei niedriger Hitze drei Minuten weiter rühren. Herd abstellen.

Den vorgewärmten Teller mit Melonen- und Rettich sowie einem kleinen Rosmarinzweig garnieren. Einen Ingwer -Grünerbsen-Kartoffelfels mit Gabel und Löffel formen und mit Kernen und Samen bestreuen.

Wer mehr Zeit für die Zubereitung hat verwendet frische, mehlig kochende Kartoffeln, und frische Kräuter:

Ein Kilogramm Kartoffeln rüsten im Meersalzwasser weichkochen. Wasser ableeren und Kartoffeln mit zwei Deziliter Kokosmilch schwingen oder pürieren. Erbsen und Ingwerscheibchen und ein Liter Wasser mit wenig Meersalz, frisch gehacktem Oregano, Rosmarin und Petersilie sowie Peperoncini-Flocken aufkochen, bis Erbsen und Ingwer bissfest sind. Im Sieb vorsichtig ableeren. Kartoffelpüree, Erbsen, Ingwerscheibchen und Gewürze mit etwas Öl bei niedriger Temperatur gut mischen.

Der Ingwer soll bei beiden Zubereitungsarten frisch sein.


Leave a Reply

Your email address will not be published.