- Serie – Ratschläge aus der Naturheilkunde
Salate, Gemüse, Früchte und Beeren soll man schonend und dennoch gut waschen. Am besten im Salatsieb kurz im kalten Essigwasser einlegen, ableeren und zwei, drei Mal wiederum im kalten Wasser spülen. Auf Küchentuch zum Trocknen legen oder damit abreiben. Essig wirkt antibakteriell. Pestizide und chemische Substanzen können auf diese Weise entfernt werden. Oftmals bildet sich auf der Wasseroberfläche ein weisslicher Film. Dabei handelt es sich um abgeschwemmte Substanzen, die wohl niemand mitgeniessen möchte. Ganz besonders wichtig, wenn Obst und Gemüse als Rohkost verwendet werden.
Auf eine Schüssel Wasser einen Deziliter Essig beigeben. Beeren können auch mit etwas Zitronensaft und einer Prise Meersalz eingelegt werden. Immer gut spülen und trocknen.
- Sommerzeit – Auberginen , Zucchetti, Tomaten & Co
Auberginen, Zucchetti, Tomaten & Co.
schnell und gut
Backofen vorheizen – Umluft bei 250 °
Backpapier auf Blech
Auberginen, Zucchetti gelb oder grün, Tomaten waschen
(am besten mit etwas leichtem Essig und gut abspülen, mit Tuch trocknen)
- Stirnrunzler’s Sommermenü
Rosmarin-Chips im Ofen ohne Öl
Rüebli-Sellerie-Salat mit frischer Petersilie und frischem Schnittlauch im Eisbergblatt
Maissalat an Curry Madras-Sauce und Kräutern im Eisbergblatt