0Comments

Wintersuppe vegan

Zutaten (für mittelgrosse Pfanne) 1 Bund Stangensellerie mit Kraut 4-5 grosse Rüebli 1 mittelgrosser Knollensellerie 2-3 rote Zwiebeln Petersilie frisch (1 Bund) - getrocknet (gemäss Abbildung) Schnittlauch (1 Bund) - getrocknet (gemäss Abbildung) 1 Peperoncini frisch oder

Continue Reading

0Comments

Persönlicher «Masterplan veganer Ernährung» (nach einem Jahr Ernährungsberatung, Erfolg und Misserfolgen)

Diäten gibt es viele. Sofern die Vorgaben eingehalten werden, können diese auch umgesetzt werden. Als Ü30er will ich mein Gewicht «im Griff» haben und mit gesunder Ernährung die Gesundheit stärken. Dennoch überlegte ich immer wieder, wie man sich trotz gesunder Ernährung zwischendurch die eine oder andere spezielle Gaumenfreude gönnen könnte.

Continue Reading

0Comments

Vegane Aprikosenwähe schnell gemacht

Zutaten 1 Dinkelkuchenteig (Beispiel Anna’s Best Migros) (Dinkelmehl 44%, Wasser, pflanzliche Öle (Raps, Raps ganz gehärtet, Oliven), Vollkornmehl aus Dinkel 11%, Kochsalz jodiert, Weizenmehl, Säuerungsmittel: Citronensäure, Konservierungsstoff: E 202) Dieser ausgewallte Teig kann

Continue Reading

0Comments

Wunderbrot

veganes Kernen-Brot auf Haferbasis mit vielen Ballaststoffen - einfach und schnell gemacht Zutaten 1 Kernen-Backmischung 600g «Wunderbrot» Skandinavien von Bauck Hof- Hafervollkornflocken, Sonnenblumenkerne, geschrotete Leinsaat, Sesam, Leinsaat, Chiasamen 3 % (Salvia hispanica), Hirsevollkornflocken,

Continue Reading

1Comments

Melonen-Heidelbeersalat

Zutaten 1 kleine Wassermelone 1 Charentais-Melone 2 Schachteln Heidelbeeren 1 - 2 Zitronen brauner Zucker - 4 bis 6 Esslöffel (je nach Fruchtsüsse) 1 Esslöffel Kirsch frische Pfefferminzblätter zur Garnitur Zubereitung Melonen waschen und die Charentais entkernen fein schneiden Heidelbeeren waschen

Continue Reading

1Comments

Stirnrunzler-Linsensalat

Zutaten: 1 Sack hellbraune Linsen (CH-Beispiel: Zwicky) 1 – 1,5 Sack Salatkräutermischung gewürzt (CH-Beispiel: Migros, Knorr) Gemischter Pfeffer aus der Mühle Nach Belieben wenig Aha-Sojasauce (für kalte und warme Küche) 1 kg Rüebli 1 -2 Sellerie

Continue Reading

0Comments

Urdinkelzopf

Zutaten 500 g Urdinkelmehl – 1,5 TL Salz – 1 EL Zucker – 10 g Hefe (Trockenhefe oder Würfel frisch) – 300 ml Hafermilch, lauwarm – 60 g rein pflanzliche Margarine

Continue Reading

0Comments

Dem Coronavirus möglichst keine Chance geben

Nach einer Gewichtsabnahme von über zehn Kilogramm versuche ich weiterhin auf Stabilität zu achten. Dennoch kann es passieren, dass die Waage wieder eins, zwei Kilo mehr anzeigt. Nun, etwas Genuss darf zwischendurch auch mal sein, insbesondere in Krisenzeiten. Keinesfalls jedoch alles vernachlässigen. Das wäre schade und schlussendlich demotivierend.

Continue Reading

1Comments

Ernährungsfazit Teil 3 Gesunde Ernährung ist Gesundheitsprävention für Körper und Seele, Balsam für das Gedächtnis und budgetfreundlich

Ein so genannter «Power-Teller» wie beispielsweise von Dr. Neal D. Barnard (Professor für Medizin, Washington) empfohlen, beinhaltet zu je einem Viertel Früchte, Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide. Zwei dieser Malzeiten pro Tag kombiniert mit Intervallfasten lassen überflüssige Kilos purzeln und aktivieren die Hirnzellen. Die auf diesem Blog aufgeführten Bücher wie «Powerfoods für das Gehirn», «Raus aus der Käsefalle“ und «The Vegan Starter Kit» beschreiben einzelne Themen dieses Beitrags ausführlich.

Continue Reading

0Comments

Ernährungsfazit Teil 2 Welche Kohlenhydrate? Weshalb und wieviel Protein?

Vorab ein kleiner Exkurs in Richtung Spekulation. Eben verfolgte ich ein Interview mit Dr. Rüdiger Dahlke, dessen Aussagen auch im Buch „Peace Food“ erläutert werden. Selbst eine optimale Fütterung (Grasfütterung der Rinder) verhindert diesen Umstand nicht. Die Tiere, deren Fleisch konsumiert wird, kommen auf die Schlachtbank. Selbst bei diesem einen Produktionsprozent, wo von besonders schonender Schlachtung gesprochen wird, ist der Stress- und Angstfaktor enorm. Diese Angst- und Stresshormone bauen sich nicht einfach ab, viel mehr werden diese beim Fleischverzehr vom Menschen aufgenommen.

Continue Reading

Warum und welche Nahrungsergänzungsmittel und welche Proteinergänzung?

Es gibt Nahrungsergänzungsmittel, die sind zwingend, wie beispielsweise das Vitamin B12 für Veganer. Es wird oftmals von der Devise ausgegangen, dass bei einer gesunden Ernährung alles vorhanden sei, was man benötige. Dennoch ist der menschliche Körper im Arbeitsprozess, bei oder nach Krankheit sehr gefordert und die Ernährung im Alltag oft nicht ausgewogen. Zur Verbesserung der Lebensqualität, zur Vorbeugung von Krankheit und zur Stabilisierung der Leistungsqualität gibt es ein breites Angebot von Naturheil- und Hilfsmitteln.

Continue Reading