Sport und Bewegung

Persönlicher «Masterplan Fitness und Balance» (auch in Zeiten von Covid 19)
Massvoll gilt für alle Lebensbereiche. Wirkt positiv auf alle Sinne, Genuss, Freude, Nutzen und Wohlbefinden. Mehr Qualität kann oftmals mit weniger erreicht werden. Das gilt ausnahmsweise nicht beim Kardio-Training. Das wurde mir nach einer zum Teil Covid 19-bedingter weniger bewegungsreicher Phase vertiefter bewusst. Wie in solchem Fall wieder zurückzufinden ist, wird auf diesem Blog per Video und einem vorgehenden Beitrag beschrieben.

Was Sie von Tauchern für Ihren Alltag lernen können
Tauchen, auch als Gerätetauchen, Sporttauchen oder SCUBA (steht für “Self-Contained Underwater Breathing Apparatus”) bekannt, ist eine dieser Aktivitäten, die Sie in vielerlei Hinsicht verändert. Nicht nur durch die fundierte Ausbildung, sondern auch durch das, was Sie unter Wasser sehen und erleben.

Do you Yoga? 8 Ausreden und weshalb Sie Yoga trotzdem eine Chance geben sollten
Kaum eine Szene hat sich in den letzten Jahren so etabliert wie die Yogaszene. Einst für schrullige Hippies und Weltenbummler vorbehalten, entdecken nun immer mehr “normale” Leute die guten Eigenschaften einer regelmässigen Yogapraxis.

Leidensdruck und fehlende Selbstsicherheit bei Übergewicht – nicht aufgeben auch wenn die Waage noch keinen oder nur wenig Erfolg anzeigt!
Gewichtsreduktion ist seit drei Jahren mein Thema. Seit Beginn bewege ich mich sehr regelmässig und betreibe Kardiotraining in verschiedenen Intensitäten. Derzeit habe ich Probleme, die halbe Stunde Jogging-Training frühmorgens durchzuziehen.

Krafttraining – weshalb unerlässlich? (mein Routineprogramm)
[yotuwp type = "videos" id = "8AN_9UreUlo"] Strength training is another form of stress training and additionally promotes the important vitality and growth hormones as well as testosterone. I see my

Kardiotraining und dessen Vorteile (Erfahrungsbericht)
https://www.youtube.com/watch?v=baZ576TSimk Unter vielen Massnahmen zur Leistungsoptimierung steht auf meinem Freizeitziel- und Terminplan ein tägliches Kardiotraining (Stepper, Jogging, Velo, Spazieren etc.) an erster Stelle. Allgemein bekannt ist, dass kontinuierliches Training sowohl psychische