0Comments

Schonkost

Die Kartoffelsuppe ist kalorienarm, dennoch nährend und basisch. Das Gericht ist einfach in der Zubereitung, gut haltbar und somit alltagstauglich. Auf derselben Basis aber mit weniger Flüssigkeit kann auch der Kartoffeleintopf zubereitet werden. Beide Gerichte eignen sich gut zum Vorkochen. Zur Entsäuerung und Genererierung des Magens und die Darmpflege empfiehlt Stirnrunzler das passende Dessert: rohes Apfelmus mit Banane und Kiwi. Ohne Kiwi auch sehr empfehlenswert für Kleinkinder.

Continue Reading

1Comments

Die herbstliche Farbenpracht auf den Teller gebracht

Wild wachsender Kohl war ursprünglich an Küsten von Frankreich, Irland und Südengland heimisch. Die einfachen Blattkohlarten wurden kultiviert. Im Mittelalter sei der erste Kohlkopf gezüchtet worden und in der Folge verschiedene Kohlsorten. In den Schriften von Hildegard von Bingen wurde der Rotkohl "Rubeae caules" erstmals beschrieben und galt lange Zeit als fester Nahrungsbestandteil der Bevölkerung Mitteleuropas. Der zunehmende Gemüseimport verdrängte jedoch das Powergemüse vielerorts von den Speiseplänen.

Continue Reading

0Comments

Nachhaltiger Fussabdruck mit Rück-, Weit-, Vor- und Nachsicht sowie Umwelt schonender Lebensweise!

«Urban farming», «vertical farming» können in naher Zukunft traditionelle und bodenintensive Landwirtschaft ablösen. Es wird mehr Platz für Wälder, Naherholungszonen, Reservate und Schutz unseres Lebenselixiers Wasser geben. Man wird zeitnah in der Lage sein, den CO2 Ausstoss drastisch zu senken. Zusätzlich wollen die meisten Gesellschaften weltweit von fossilen Energieträgern loskommen. Wasser ist nicht sauber und gesund, nur weil Fische noch knapp darin existieren können. Man hat genügend Beweise, dass man weltweit die Sauberkeit, generell die Wasserqualität verbessern muss. Niemand möchte Ratten bekämpfen, wie die Menschen in London oder New York.

Continue Reading

0Comments

Gesundheit leben und aktiv älter werden

Selbständigkeit und Unabhängigkeit – kurz die Förderung von Unternehmertum sind dabei die Themen. Ebenso der Weg zum Grundeinkommen, ein intaktes, Religionen unabhängiges Schulsystem.  Dies wäre zu einem Grossteil innerhalb der Wirtschaft möglich, wird aber weiterhin zu wenig in den Fokus gestellt. Es könnte allseitig profitiert werden. Beispiel: Entlastung der Sozialversicherungen. Mehrwertsteuerumsätze können erhöht und Lohnverhältnisse minimiert werden. Volkswirtschaftlich gesehen wäre diese Art von Individualismus der Königsweg.

Continue Reading

1Comments

Abwechslungsreiche vegane Ernährung

Es braucht kein wissenschaftliches Studium, um sich vegan zu ernähren. Viel mehr können einfache Regeln befolgt werden. So sollte man sich etwas Zeit nehmen beim Einkauf und auf Frische achten. Mit Abwechslung von saisonalem Gemüse, Salat und Obst, täglich einer Portion Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Kerne, Vollkorn und etwas Soja, genügend Wasser und Tee sowie einem Vitamin B-Komplex als Lebensmittelzusatz ist man gut unterwegs.

Continue Reading

0Comments

Hummus

Hummus hilft den Bedarf von Aminosäuren, Folsäure, Vitamin E, B6, B1, B3 und Vitamin C zu decken. Der Eiweissanteil von Kichererbsen beträgt rund zwanzig Prozent. Die Erbsenpaste ist nicht unbedingt kalorienarm jedoch schnell sättigend. Positiv ist auch der relativ hohe Eisengehalt. Ganz besonders für vegan und vegetarisch lebende Menschen. Hummus ist zudem reich an Ballaststoffen, was sich wiederum positiv auf den Blutzucker auswirken kann.

Continue Reading

0Comments

Sparen – einfacher als verdienen?

Offensichtlich verhält man sich beim online-Einkauf ökonomischer. Viele Leute kalkulieren besser und lassen sich weniger auf Impulskäufe ein. Man plant und kauft also vorteilhafter. Weniger oft aber geplant mehr ist dabei die Devise, was wiederum Verpackungs- und Transportkosten spart. Synergieeffekte bei Büro-Sharing können gar kollaborativ genutzt werden. Sich mehr Mühe geben und mehr Sicherheit könnten unter anderem zu den positiven Effekten zählen. Gemäss aktueller Richtlinie ist Dokumentation so oder so angesagt, was beim Büro-Sharing Sinn macht aber man steigert die Ressourcen für die wichtigen Dinge im Leben. Onlinetermine können teilweise vorteilhafter für Notizen genutzt werden. Oftmals wird ein Chat dem Video-Call vorgezogen, um die Chats nachfolgend in Ruhe durchzugehen und die verschiedenen Punkte konzentriert und exakt abarbeiten zu können.

Continue Reading

0Comments

Wichtige und gute Gewohnheiten, um nachhaltig die persönliche Topform zu finden und zu erhalten

Grundsätzlich eigenen sich alle Übungen, die das Gehirn fördern. Am besten mehrmals täglich. Das begünstigt den Lebensgenuss und stärkt den Fokus und die Konzentration auf wichtige Dinge im Leben. Man soll also mehr an eigenen Plänen, Visionen und der persönlichen Strategie arbeiten. Eine gute Strategie oder gar ein ausgeklügeltes Konzept oder System helfen, das aktive Denken nachhaltig, bis ins hohe Alter zu pflegen und zu fördern. Bekanntlich haben die ältesten Menschen auf dieser Erde die vorteilhaftesten Routinen. Sie sind vorsichtig und in der Lage, mehrere Jahre in die Zukunft zu planen.

Continue Reading