0Comments

Löwenmähne, Alpha GPC und NR-Pulver

Ashwagandha (Wurzelextrakt) und Moringa (Blattpulver) eignen sich sehr gut für den Stressabbau und als Ergänzung einer gesunden Ernährung. Es gibt diverse Einnahmemöglichkeiten, nämlich in Kapsel- und Pulverform oder als Nahrungsmittel- und Getränkebestandteil.Dabei gilt es zu beachten, dass diese Substanzen zwar in einigen Studien vielversprechende Ergebnisse gezeigt haben, jedoch individuell variieren können. Um eine effektive Wirkung zu erreichen ist eine Arztkonsultation im Vorfeld einer Nahrungsergänzungskur dieser Art sehr empfehlenswert.

Continue Reading

1Comments

Nutzung pflanzlicher Öle

Vor- und NachteileVorteile dieser Öle umspannen die Förderung eines gesunden Haarwachstums, die Verbesserung der Hautelastizität bis hin zur Unterstützung von gar kognitiven Funktionen und der allgemeinen Gesundheit. Zu beachten gilt es, mögliche allergische Reaktionen oder Interaktionen mit anderen Medikamenten. Rücksprachen mit einem Facharzt sind je nach dem empfehlenswert.LangzeitstudienAktuelle Langzeitstudien unterstreichen den Nutzen von Soursop-, Moringa- und Botana-Öl für die Gesundheit. Diese Studien zeigen, dass die regelmäßige Anwendung dieser Öle zu einer Verbesserung der Lebensqualität führen kann, indem sie zur Prävention bestimmter Krankheiten beitragen und das allgemeine Wohlbefinden verbessern können. Die Anzahl entsprechender Studien ist noch begrenzt aber die Forschung weithin im Gange.

Continue Reading

0Comments

Zimt ist nicht einfach nur ein Gewürz

Ohne Zugriff auf künstliche Süssstoffe nehmen zu müssen, bereichert Zimt eine gesunde Ernährung. Ätherische Öle sorgen für Bekömmlichkeit. Die Gerbstoffe beruhigen den Magen. Mittlerweile zeigen Studien, dass Zimt mit positivem Effekt auf die Regulierung des Blutzuckerspiegels die Insulinempfindlichkeit verbessern kann.

Continue Reading

0Comments

Propolis – die Sonnenarznei

Das Naturprodukt Propolis wirkt antimikrobiell entzündungshemmend und wundheilungsfördernd.Honigbienen produzieren Propolis zur Abdichtung und quasi «Desinfizierung» des Bienenstocks aus Harzen verschiedener Bäume und Sträucher sowie Wachs und Speichelsekret. Das «Baumaterial» enthält auch Vitamine, Mineralstoffe und Eiweiss-Bausteine.Je nach Standort und Pflanzenangebot des Bienenstocks variiert die Zusammensetzung. Dabei spielt auch die Jahreszeit eine wichtige Rolle. Entsprechend variieren die Farben von Propolis, was den Wirksamkeitsnachweis erschwert.

Continue Reading

1Comments

Pflanzenheilkraft erkennen, verstehen und anwenden

Pflanzen sind die wichtigsten Nahrungsquellen überhaupt. Ein Geschenk der Natur für die Menschheit auch in deren Ausstrahlung und unerschöpflicher Heilkraft. Wie dringend nötig und wichtig es ist, im Einklang mit der Natur zu leben, haben mittlerweile die meisten Menschen erkannt.Rundum sind die Gesundheitskosten in die Höhe geschnellt. Dies in rasantem Tempo. Vielerorts kollabieren die Gesundheitssysteme nahezu. Vielfältig sind die Gründe aber nicht Thema dieses Beitrags. Vielmehr soll die Aufmerksamkeit auf Selbsterkenntnis, Selbstverantwortung und die vorhandene Hilfe aus der Natur gelenkt werden.

Continue Reading

0Comments

Schonkost

Die Kartoffelsuppe ist kalorienarm, dennoch nährend und basisch. Das Gericht ist einfach in der Zubereitung, gut haltbar und somit alltagstauglich.Auf derselben Basis aber mit weniger Flüssigkeit kann auch der Kartoffeleintopf zubereitet werden.Beide Gerichte eignen sich gut zum Vorkochen.Zur Entsäuerung und Genererierung des Magens und die Darmpflege empfiehlt Stirnrunzler das passende Dessert: rohes Apfelmus mit Banane und Kiwi. Ohne Kiwi auch sehr empfehlenswert für Kleinkinder.

Continue Reading